loremixavo Logo

loremixavo

Geschäftszeiten:
Mo-Fr: 8:00-17:00 Uhr

Datenschutzerklärung

loremixavo ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über deren Verwendung zu informieren

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

loremixavo
Sudetenstraße 4
74357 Bönnigheim
Deutschland

Telefon: +498988562788
E-Mail: info@loremixavo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrem Nutzungsverhalten auf unserer Website:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem E-Mail-Verkehr
  • Geschäftsdaten wie Unternehmensinformationen bei B2B-Anfragen

Die Erhebung erfolgt teilweise automatisch beim Besuch unserer Website, teilweise durch Ihre freiwilligen Eingaben in Kontaktformularen oder bei direkter Kontaktaufnahme mit uns.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Hauptverarbeitungszwecke

• Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen

• Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation

• Durchführung von Geschäftspräsentationen und Beratungsterminen

• Technische Administration und Sicherheit der Website

• Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht für Zwecke, die über die genannten hinausgehen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketingkommunikation.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung): Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin, insbesondere bei der Bearbeitung Ihrer Geschäftsanfragen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir als Finanzdienstleister unterliegen, wie etwa Aufbewahrungspflichten nach HGB oder AO.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, beispielsweise zur IT-Sicherheit, Betrugsbekämpfung oder direkter Geschäftsanbahnung bei Unternehmen.

5. Ihre Rechte

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien für die Datenübertragung und -speicherung. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die der beruflichen Schweigepflicht unterliegen.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Geschäftsunterlagen bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu zehn Jahre auf.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Speicherung verpflichtet.

7. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir grundsätzlich vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, wie IT-Dienstleister oder Hosting-Provider. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise an Steuerbehörden oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.

Geschäftspartner: Bei konkreten Geschäftsanfragen können wir Ihre Kontaktdaten an qualifizierte Partner weiterleiten, jedoch nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung und für den spezifischen Zweck Ihrer Anfrage.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien gemäß DSGVO.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und Sitzungsinformationen.

Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern, wie Spracheinstellungen oder Formularinhalte.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Fragen zum Datenschutz?

loremixavo - Datenschutzbeauftragter Sudetenstraße 4, 74357 Bönnigheim +498988562788 info@loremixavo.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert